Vogelbeobachtung im Nationalpark Quetzales
- Im Habitat des sagenumwobenen Quetzals
- 300 Vogelarten darunter viele endemische
- Nebelwald hautnah erleben
- Tour nach individuellen Wünschen mit ortskundigem Guide
Vogelparadies im Nebelwald
Bei einer Birdingtour durch den Nationalpark Quetzales entdecken Sie seltene Vögel und die natürlichen Schönheiten der Region. Der Park im mystischen Bergnebelwald ist eine gute Möglichkeit, den sagenumwobenen Quetzal zu sichten.
Am frühen Morgen starten Sie Ihren Ausflug in den Nationalpark Quetzales. Dies ist die beste Zeit für Vogelbeobachtungen. Seit 2005 stehen 50 Quadratkilometer der Talamanca-Kordillere im Nationalparkareal unter Schutz. Der Name des Parks leitet sich von dem seltenen Göttervogel Quetzal ab. Die Wege des Nationalparks sind mit Aguacatillobäumen bepflanzt, die Lieblingsbäume des exotischen Vogels. Hier labt er sich an seiner Leibspeise: den kleinen Avocado-Früchten des Baumes. Vor allem in seiner Brutsaison von Januar bis Juni haben Sie mit unserem ortskundigen Guide Michael Granados gute Chancen, die prächtigen, seltenen Göttervögel zu entdecken.
Insgesamt beheimatet der Park 300 Vogelarten. Wir drücken Ihnen die Daumen – vielleicht erspähen Sie ja einige seltene oder sogar endemische Vogelarten.
Vogelarten
Der Quetzal gehört zur Gattung der Trogone. Neben dem Quetzal können Sie auch andere Trogone, Tangaren und weitere Hochlandarten entdecken. Ebenfalls sind einige endemische Kolibriarten im Park heimisch. Möchten Sie bestimmte Arten beobachten, besprechen Sie Ihre Vogel-Wunschliste am besten mit Ihrem Guide Michael Granados. Er ist ortskundig und weiß, wo welche Arten am leichtesten zu erspähen sind. Gerne stimmt er die Wanderung auf Ihre speziellen Wünsche ab.
GEschichte des Quetzal
Das menschliche Interesse an dem Quetzal, der auch als Göttervogel bekannt ist, geht bis in die präkolumbische Zeit zurück. Damals haben Maya ebenso wie Aztekenkulturen die Spezies aufgrund der einzigartigen Schönheit als heilig angesehen. Der Name Quetzal leitet sich vom ursprünglichen Wort „quetzalli“ aus dem Nahuatl ab und bedeutet so viel wie leuchtende Schwanzfeder. Diese 80 cm langen Federn der männlichen Vögel galten bei den präkolumbischen, mesoamerikanischen Völkern als Statussymbol – die Federkrone Moctezumas bestand aus circa 400 Quetzalfedern. Heute ist der Vogel der Nationalvogel Guatemalas.
Preis: 120,00 € (Preis pro Person)
Kleingruppe
Englischsprachiger Naturführer/in
Anreise in Eigenregie zum Treffpunkt
Unterkünfte in Los Quetzales
Von der Dschungellodge bis zur Luxusunterkunft. Wir haben mit Sicherheit die passende Unterkunft für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Unterkünfte im Reiseziel Los Quetzales
Aktivitäten in Los Quetzales
Von der Wanderung bis zur Raftingtour. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten im Reiseziel Los Quetzales
Weitere Aktivitäten mit diesem Thema
Von der Wanderung bis zur Raftingtour. Wir haben mit Sicherheit die passende Aktivität für Sie.
Erkunden Sie diese und weitere Aktivitäten.