Vom Arganbaum zum Gold Marokkos

In einer Arganölkooperative schauen Sie den Frauen bei der Gewinnung des kostbaren Öls über die Schulter. Auf dem Weg dorthin erfahren Sie mehr über die vom Aussterben bedrohten Bäume und tauchen in das ländliche Berberleben ein.

Sie treffen Ihren Guide am Stadttor von Essaouira und gemeinsam fahren Sie zum Startpunkt Ihrer Tour. Sie wandern zunächst durch die Arganwälder. Die einzigartigen Bäume sind charakteristisch für die Region um Essaouira. Während des leichten Marsches erfahren Sie mehr über das Ökosystem, die Verwendung der Arganfrüchte und die Bedeutung der Bäume für die lokalen Berber. 

Auf dem Weg durch die touristisch kaum besuchte Region besichtigen Sie ein Marabout, das Grab eines Heiligen, und eine historische Zuckerfabrik aus dem 16. Jahrhundert. In einem Berberdorf lädt Sie eine ansässige Familie zur Teezeremonie ein. 

Auf dem Rückweg besuchen Sie die Kooperative, in der Frauen in mühevoller Handarbeit das „Gold Marokkos“ gewinnen. Dort lernen Sie die verschiedenen Etappen des Prozesses von den reifen Früchten bis zum Arganöl kennen. Sie kosten das einzigartige Öl und sofern vorrätig auch Amlou, die in der marokkanischen Küche verbreitete Paste aus Mandeln, Arganöl und Honig.

Die besuchte Frauenkooperative liegt an der Hararta Straße nach Marrakesch und ist meist wenig von Touristen frequentiert. Die Frauen mieten für ihre Arbeit den Raum einer historischen Olivenpresse. In der Mitte des Raumes sehen Sie noch den Platz des alten Mühlsteins.

Der Anbieter Berberlands möchte Ihnen die ursprüngliche, ländliche Seite Marokkos näherbringen. Berberlands legt dabei großen Wert auf die Einbindung der lokalen Bevölkerung, sei es als beschäftigte Guides oder durch den Besuch von Berberfamilien und Kooperativen. Bewusst achtet der Anbieter auf einen achtsamen Umgang und die langsame Annäherung ans Ziel.

Insgesamt wird zu Fuß eine Strecke von fünf Kilometern zurückgelegt, die leicht zu bewältigen ist. Es besteht die Möglichkeit, einen Esel dazu zu buchen. So können kleine Kinder einen Teil der Strecke auf dem Esel reiten.

Die Tour ist auch als privater Ausflug möglich. Ihr Tourguide holt sie persönlich an der Unterkunft ab.

Tag 3 – 18Suzuki Jimny
San Jose (Stadtbüro) – San Jose (Flughafen)
Vollkaskoversicherung mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung
Einwegmiete für Abgabe an anderer Mietstation über 250,- € vor Ort zu zahlen

Test

Merkzettel

Hier stellen Sie interessante Elemente für Ihre individuelle Reise zusammen. Anschließend können Sie den Merkzettel unkompliziert in ein Anfrageformular überführen. Dort haben Sie die Möglichkeit Anmerkungen oder Fragen pro Element hinzuzufügen. Auf Basis Ihrer individuellen Wünsche erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.

Sie können Elemente aus folgenden Bereichen zum Merkzettel hinzufügen:
Reisethemen | Übernachtungen | Erlebnisse | Reiseziele | Unterkünfte | Aktivitäten | Transfer und Betreuung | Routenvorschläge

Aktivitäten

Reiseziele

Unterkünfte

Reisethemen

Erlebnisse

Transfers und Betreuung

Transfers und Betreuung

Routenvorschläge

Gruppenreisen

Merkzettel leer
Bitte fügen Sie Elemente zum Merkzettel hinzu, damit Sie diese bei Ihrem Individualreise-Experten für Costa Rica anfragen können.

Merkzettel unverbindlich anfragen

Im Anfrageformular können Sie Anmerkungen oder Fragen pro Element ergänzen sowie Wunschzeiträume, die Anzahl der Teilnehmer und Ihre persönlichen Daten eintragen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.